Besuch der Berufsmesse Bornheim
Besuch der Berufsmesse Bornheim
Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 - EF der Heinrich Böll-Gesamtschule haben am 6. September 2025 die Berufsmesse Bornheim besucht und dort spannende Einblicke in zahlreiche regionale Ausbildungsmöglichkeiten erhalten. Über 60 Aussteller präsentierten vielfältige Berufe, Studiengänge und Praktika, sodass viele Kontakte und wertvolle Erfahrun-gen für den Weg nach der Schule gesammelt werden konnten.
Heinrich Böll-Gesamtschule aktiv dabei
Die Heinrich Böll-Gesamtschule fördert mit dem Messebesuch gezielt die Berufswahlkompe-tenz ihrer Schüler. Besonders in den Jahrgängen 9–EF wird die Teilnahme im Unterricht im Rahmen der Studien- und Berufsorientierung vorbereitet, sodass alle Jugendlichen sicher und neugierig ins Gespräch gehen können. In diesem Jahr geht außerdem ein besonderes Dankeschön an unseren 10. Jahrgang, der für das Catering der Besucher verantwortlich war.
Berufsmesse Bornheim – kurz erklärt
Die Messe bietet jedes Jahr Orientierung für Jugendliche in Bornheim, unterstützt von der Arbeitsagentur Bonn sowie zahlreichen Betrieben aus Handwerk, Industrie und Dienstleis-tung. Seit 2012 organisiert die Arbeitsgemeinschaft „Treffpunkt Ausbildung“ jährlich die Messe: Bei der Arbeitsgemeinschaft handelt es sich um eine Gemeinschaftsinitiative der Bornheimer Verbundschule, der LVR-Ernst-Jandl-Schule Bornheim, der Heinrich-Böll Gesamt-schule Bornheim und der Europaschule Bornheim. Schüler können an den Ständen nicht nur Informationen sammeln, sondern auch direkt Bewerbungs- sowie Praktikumsunterlagen übergeben – eine ideale Möglichkeit, den ersten Schritt ins Berufsleben zu machen.

