Projekttag der 9er Mathe G-Kurse im Arithmeum

Heinrich-Böll-Gesamtschule – Projekttag der 9er Mathe G-Kurse im Arithmeum

🥧 pi-Alarm in der 9! Unsere Mathe-G-Kurs-Schüler:innen knacken das Kreis-Geheimnis 🕵️‍♀️

Liebe Schulgemeinschaft, aufgepasst! Während ihr am 09. Oktober vielleicht ganz entspannt euren Käsekuchen (engl. „Pie“) verputzt habt, waren unsere 9er Schüler:innen des Mathe-G-Kurses auf einer streng geheimen Mission unterwegs.

Der Anlass? Der Internationale Tag der Mathematik (auch bekannt als pi-Day, weil 3/14 wie 3,14… aussieht – danke, Amerika!).

Umfangreiches Wissen über einen unendlichen Kreis

Beim spannenden Workshop drehte sich alles um die wohl berühmteste, ungreifbarste und hungrig machendste Zahl der Welt: pi!

Unsere 9er haben gelernt: pi ist nicht nur für die Kuchen- oder Pizza-Formel wichtig! Es ist der Wert, der herauskommt, wenn man den Umfang eines jeden Kreises durch seinen Durchmesser teilt. Wer einen Kreis mit einem Durchmesser von 1 hat, bekommt als Umfang direkt pi. Einfach. Genial.

100 Billionen Nachkommastellen und kein Ende 🤯

Wir alle wissen, dass pi mit 3,14 anfängt. Aber dann wird’s wild! Die Zahl ist unendlich!

Die Workshop-Teilnehmer:innen haben erfahren: Aktuell sind uns etwa 100 Billionen Nachkommastellen bekannt! Stellt euch mal vor, ihr müsstet die ins Diktat schreiben! Die Herausforderung für unsere 9er war es, pi auf einer Rechenmaschine so weit wie möglich darzustellen.

Fazit: Unsere 9er-Power-Mathe-Gruppe hat das Rätsel von pi heldenhaft erforscht und bewiesen: Auch wenn die ganze Zahl unendlich ist, ist unser Wissen darüber riesig!

Danke an unsere schlauen Neuner:innen für ihre unendliche Neugier! Weiter so! 🚀