Briefmarathon – eine Aktion der Klasse 6.4

Kurz vor den Ferien beteiligte sich die Klasse 6.4 unserer Schule am Briefmarathon von Amnesty International. Der Briefmarathon ist eine weltweite Aktion, bei der Menschen auf der ganzen Welt Briefe und Postkarten schreiben, um für die Rechte von Menschen zu kämpfen, die in ihrem Heimatland verfolgt oder unterdrückt werden. 

Medien (3)

Im Rahmen dieses Projekts haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6.4 persönliche Postkarten an Betroffene, aber auch Briefe an Regierungen und Institutionen verfasst, um auf schwerwiegende Menschenrechtsverletzungen aufmerksam zu machen und konkrete Veränderungen zu fordern. Sie setzen sich für die Freilassung politischer Gefangener, den Schutz von Menschenrechtlerinnen und -rechtlern und für die Wahrung grundlegender Freiheiten ein. 

Diese Aktion ist eine wertvolle Gelegenheit im Unterricht, den Schülerinnen und Schülern die Bedeutung von Menschenrechten näherzubringen und sie zu ermutigen, sich aktiv für eine gerechtere Welt einzusetzen. Jeder Zeile, die sie geschrieben haben, ist ein starkes Zeichen der Solidarität und Hoffnung. 

Wir sind stolz darauf, dass die Klasse 6.4 ihren Teil dazu beiträgt, weltweit für die Rechte und die Freiheit von Menschen zu kämpfen! 

Medien (4)