Allgemein
Die Schulgemeinschaft der HBG wünscht allen schöne Sommerferien
Abitur 2025
Unter dem Motto „(H)Abi Potter – 13 Jahre durchgemuggelt“ wurden zauberhafte Abiturient*innen in die Welt entlassen. Mit viel Kreativität, Humor und einem Hauch Magie haben die SuS ihren Abschluss gefeiert…
WeiterlesenHBG goes Lüttich – oder besser: HBG va à Liège
Am 12.06.2025 hieß es: On va à Liège. Pünktlich um 8.30 Uhr stiegen alle Französisch-Schülerinnen und Schüler unserer Schule (Stufen 7, 8, 9 und 10) mit ihren begleitenden Lehrkräften Frau…
WeiterlesenZusatzfahrten RVK am Tag der Zeugnisausgabe
Fahrplan der Zusatzfahrten der RVK am Tag der Zeugnisausgabe, Fr 11.07.2025: Zum Download bitte klicken! Linie 753 Linie 817 Linie 818
WeiterlesenExpressionistische Malerei
Der Grundkurs Kunst der EF stelltt seine Arbeiten zum Thema ‚Expressionistische Malerei‘ vor.
WeiterlesenUpcycling im Fach ‚W&A‘
Der Wahlpflichfachkurs ‚Wirtschaft und Arbeitswelt‘ der Stufe 8 stellt einige ihrer Visionen zum Thema ‚Upcycling‘ vor. Präsentation
WeiterlesenVolles Programm: gleich zwei Kulturabende an der HBG
„War da noch was?“ Unter diesem Motto standen in diesem Jahr gleich zwei Kulturabende an der Heinrich-Böll-Gesamtschule. Aufgrund der Vielzahl der Beiträge und der enormen Ticketnachfrage im Vorjahr wurde entschieden,…
WeiterlesenStarkes Zeichen der Schulgemeinschaft für den Neubau der HBG
Was war das für ein starkes Signal? Über 200 Lehrerinnen, Eltern Schülerinnen haben am Dienstag, 20.05.2025, vor dem Rathaus der Stadt Bornheim für den Neubau der HBG demonstriert. Die Schulpflegschaftsvorsitzende…
WeiterlesenStarkes Zeichen der Schulgemeinschaft für den Neubau der HBG
Was war das für ein starkes Signal! Über 200 Lehrer*innen, Eltern und Schüler*innen haben am Dienstag, den 20.05.2025, vor dem Rathaus der Stadt Bornheim für den Neubau der HBG demonstriert.…
WeiterlesenNeues aus Shangilia
Seit vielen Jahren unterstützt die Schulgemeinschaft der HBG das Shangilia Waisenhausprojekt in Nairobi. Unsere Kollegin Uta Bischoff hatte die Möglichkeit, im vergangenen Februar für eine Woche dort mitzuarbeiten und neue Kontakte…
WeiterlesenHBG – eat and dance
Vielleicht war dies der Start in eine neue Tradition… Auf Initiative von vier Schüler/innen aus Stufe 9 und 10 („Würde das nicht gut zu unserem Leitbild – Zusammenhalt und Freundschaft…
WeiterlesenPost aus Berlin
Vor den Osterferien erhielt die Klasse 6.4 Post von Amnesty International aus Berlin. Wir haben uns sehr gefreut. Lest selbst…
WeiterlesenExkursion nach Weimar und Gedenkstätte Buchenwald
Anlässlich des 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald und Mitttelbau- Dora am 11.04.1945 machten wir zusammen mit Herrn Janott eine Exkursion nach Weimar, um an einer Internationalen Jugendbegegnung teilzunehmen…
WeiterlesenWahl und Vorstellung der WP-Fächer
Für die Jahrgangsstufe 6 steht die Wahl der Wahlpflichtfächer für das kommende Jahr (Klasse 7) bevor. Wir informieren Sie an dieser Stelle noch einmal kurz über den Ablauf der Wahl.…
WeiterlesenWie geht es weiter mit dem Neubau der HBG…?
Diese Frage trieb am Dienstag, 08. April 2025 ca. 150 Menschen (Eltern, Schüler/innen, Lehrer/innen, Anwohner/innen) der beiden Schulgemeinden HBG und Martinus-Schule „auf die Straße“. Bei der von der Schulpflegschaft der…
WeiterlesenNeues Leitbild
Die Schulkonferenz hat am 03. April 2025 das neue wertebasierte Leitbild verabschiedet. Dem einstimmigen Beschluss ist ein ca. einjähriger Entwicklungsprozess vorausgegangen, in den das Kollegium der HBG ebenso mit eingebunden…
WeiterlesenKlappstühle bauen für den Chor und mehr…
Wir freuen uns über dieses tolle Projekt: Schülerinnen und Schüler bauen Klappstühle für ältere Chormitglieder – ein Projekt, das Generationen verbindet und Technik sowie soziales Engagement vereint. Unter „und Mehr“…
WeiterlesenKuchen backen im Seniorenheim
Im Rahmen der Kooperation zwischen der Heinrich-Böll-Gesamtschule und dem Altenheim St. Elisabeth in Merten besuchten am 13.3.2025 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 die Seniorinnen und backten mit ihnen gemeinsam…
WeiterlesenJuniorwahl 2025
Unsere HBG wurde Wahllokal. Insgesamt 202 Schülerinnen und Schüler aus 9 verschiedenen Klassen und Kursen unserer Schule haben letzte Woche bei der Juniorwahl zur Bundestagswahl teilgenommen und somit erste Wahlluft…
WeiterlesenPodiumsdiskussion zur Bundestagswahl
Kurz vor der Bundestagswahl fand in der Aula der HBG eine 90-minütige Podiumsdiskussion mit den Bundestagskandidat/innen des Rhein-Sieg-Kreises statt. Organisiert und moderiert durch den Stadtjugendring Bornheim hatten die Kandidat/innen die Möglichkeit,…
WeiterlesenSpannendes Tischtennis-Turnier der 5. und 6. Klassen
Nach zwei aufregenden schulinternen Tischtennis Rundlaufturnieren traten die besten Tischtennis-Spielerinnen und -Spieler der fünften und sechsten Klassen bei der Bezirksmeisterschaft im Schulzentrum in Niederpleis an. Drei Mannschaften vertraten unsere Schule…
WeiterlesenZum 2. Male ‚hackdays‘ in der HBG
Hackdays – auf der Suche nach technisch-digitalen Lösungen für den Schulalltag Lernende für Technologie und digitale Tools begeistern! Mit diesem Anliegen wurden vom 03.- 05.02.25 das Projekt „Make Your School“…
WeiterlesenPräventionstheater ‚Zartbitter‘
Am Dienstag, dem 04. Februar 2025, führte das Präventionstheater “Zartbitter” ihr Theaterstück “Respekt für dich” an der HBG für den Jahrgang 7 auf. Das Stück thematisierte sexualisierte Peer-Gewalt (sexualisierte Gewalt…
WeiterlesenInformationsabend ‚Gefahren im Netz – Sicher im Netz‘
Sehr erfolgreicher Informationsabend „Gefahren im Netz – Sicher im Netz“ am Montag, 3. Februar 2025 von 19:00 bis 21:30 Uhr in der Aula der Heinrich-Böll-Gesamtschule. Stefanie Aly, die als Polizeibeamtin…
WeiterlesenSpeed-Dating
Am Dienstag, dem 04. Februar 2025, fand im Rahmen des Projekt-Tages an der HBG zum vierten Mal das Speeddating „Berufe live“ statt – eine Veranstaltung, die im Veranstaltungskalender der Schule…
Weiterlesen