Neues aus Shangilia

Neues aus Shangilia

Seit vielen Jahren unterstützt die Schulgemeinschaft der HBG das Shangilia Waisenhausprojekt in Nairobi. Unsere Kollegin Uta Bischoff hatte die Möglichkeit, im vergangenen Februar für eine Woche dort mitzuarbeiten und neue Kontakte…

Weiterlesen

HBG – eat and dance

HBG - eat and dance

Vielleicht war dies der Start in eine neue Tradition… Auf Initiative von vier Schüler/innen aus Stufe 9 und 10 („Würde das nicht gut zu unserem Leitbild – Zusammenhalt und Freundschaft…

Weiterlesen

Post aus Berlin

Post aus Berlin

Vor den Osterferien erhielt die Klasse 6.4 Post von Amnesty International aus Berlin. Wir haben uns sehr gefreut. Lest selbst…

Weiterlesen

Wahl und Vorstellung der WP-Fächer

Wahl und Vorstellung der WP-Fächer

Für die Jahrgangsstufe 6 steht die Wahl der Wahlpflichtfächer für das kommende Jahr (Klasse 7) bevor. Wir informieren Sie an dieser Stelle noch einmal kurz über den Ablauf der Wahl.…

Weiterlesen

Wie geht es weiter mit dem Neubau der HBG…?

Wie geht es weiter mit dem Neubau der HBG...?

Diese Frage trieb am Dienstag, 08. April 2025 ca. 150 Menschen (Eltern, Schüler/innen, Lehrer/innen, Anwohner/innen) der beiden Schulgemeinden HBG und Martinus-Schule „auf die Straße“. Bei der von der Schulpflegschaft der…

Weiterlesen

Neues Leitbild

Neues Leitbild

Die Schulkonferenz hat am 03. April 2025 das neue wertebasierte Leitbild verabschiedet. Dem einstimmigen Beschluss ist ein ca. einjähriger Entwicklungsprozess vorausgegangen, in den das Kollegium der HBG ebenso mit eingebunden…

Weiterlesen

Klappstühle bauen für den Chor und mehr…

Klappstühle bauen für den Chor und mehr...

Wir freuen uns über dieses tolle Projekt: Schülerinnen und Schüler bauen Klappstühle für ältere Chormitglieder – ein Projekt, das Generationen verbindet und Technik sowie soziales Engagement vereint. Unter „und Mehr“…

Weiterlesen

Kuchen backen im Seniorenheim

Kuchen backen im Seniorenheim

Im Rahmen der Kooperation zwischen der Heinrich-Böll-Gesamtschule und dem Altenheim St. Elisabeth in Merten besuchten am 13.3.2025 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 die Seniorinnen und backten mit ihnen gemeinsam…

Weiterlesen

Juniorwahl 2025

Juniorwahl 2025

Unsere HBG wurde Wahllokal. Insgesamt 202 Schülerinnen und Schüler aus 9 verschiedenen Klassen und Kursen unserer Schule haben letzte Woche bei der Juniorwahl zur Bundestagswahl teilgenommen und somit erste Wahlluft…

Weiterlesen

Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl

Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl

Kurz vor der Bundestagswahl fand in der Aula der HBG eine 90-minütige Podiumsdiskussion mit den Bundestagskandidat/innen des Rhein-Sieg-Kreises statt. Organisiert und moderiert durch den Stadtjugendring Bornheim  hatten die Kandidat/innen die Möglichkeit,…

Weiterlesen

Spannendes Tischtennis-Turnier der 5. und 6. Klassen

Spannendes Tischtennis-Turnier der 5. und 6. Klassen

Nach zwei aufregenden schulinternen Tischtennis Rundlaufturnieren traten die besten Tischtennis-Spielerinnen und -Spieler der fünften und sechsten Klassen bei der Bezirksmeisterschaft im Schulzentrum in Niederpleis an. Drei Mannschaften vertraten unsere Schule…

Weiterlesen

Zum 2. Male ‚hackdays‘ in der HBG

Zum 2. Male 'hackdays' in der HBG

Hackdays – auf der Suche nach technisch-digitalen Lösungen für den Schulalltag Lernende für Technologie und digitale Tools begeistern! Mit diesem Anliegen wurden vom 03.- 05.02.25 das Projekt „Make Your School“…

Weiterlesen

Präventionstheater ‚Zartbitter‘

Präventionstheater 'Zartbitter'

Am Dienstag, dem 04. Februar 2025, führte das Präventionstheater “Zartbitter” ihr Theaterstück “Respekt für dich” an der HBG für den Jahrgang 7 auf. Das Stück thematisierte sexualisierte Peer-Gewalt (sexualisierte Gewalt…

Weiterlesen

Speed-Dating

Speed-Dating

Am Dienstag, dem 04. Februar 2025, fand im Rahmen des Projekt-Tages an der HBG zum vierten Mal das Speeddating „Berufe live“ statt –  eine Veranstaltung, die im Veranstaltungskalender der Schule…

Weiterlesen

Anmeldung in die gymnasiale Oberstufe

Anmeldung in die gymnasiale Oberstufe ab sofort möglich! Schnell anmelden – es gibt nur 42 Plätze! Anmeldung für Schüler*innen in die EF (Jgst.11) für das Schuljahr 2025/26 Ab sofort können…

Weiterlesen

Der KI auf der Spur

Der KI auf der Spur

Am 10. Januar 2025 unternahm unser Informatikkurs der Klasse 8 einen spannenden Schulausflug zum Deutschen Museum Bonn. Ziel des Ausflugs war der Workshop „Finde die KI“, der den Schülerinnen und…

Weiterlesen