Einladung zum 6. HBG-Bistro

Einladung zum 6. HBG-Bistro

Liebe Schüler/innen und Eltern, am Donnerstag, den 30. Oktober um 18:30 Uhr wollen wir im Rahmen des 6. HBG-Bistros gemeinsam beraten, was wir als Schulgemeinschaft dafür tun können, damit Kinder…

Weiterlesen

Second Hand Shop in der HBG

Second Hand Shop in der HBG

Ab dem  30.10.2025 ist  es  soweit:  Der Second Hand Shop „Second Chance by HBG“ wird eröffnet! Alle Schülerinnen und Schüler können dort kostenlos gut erhaltene Kleidung mitnehmen. Öffnungszeiten montags und donnerstags…

Weiterlesen

Projekttag der 9er Mathe G-Kurse im Arithmeum

Projekttag der 9er Mathe G-Kurse im Arithmeum

Heinrich-Böll-Gesamtschule – Projekttag der 9er Mathe G-Kurse im Arithmeum 🥧 pi-Alarm in der 9! Unsere Mathe-G-Kurs-Schüler:innen knacken das Kreis-Geheimnis 🕵️‍♀️ Liebe Schulgemeinschaft, aufgepasst! Während ihr am 09. Oktober vielleicht ganz…

Weiterlesen

Besuch der Berufsmesse Bornheim

Besuch der Berufsmesse Bornheim

Besuch der Berufsmesse Bornheim Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 – EF der Heinrich Böll-Gesamtschule haben am 6. September 2025 die Berufsmesse Bornheim besucht und dort spannende Einblicke in…

Weiterlesen

Abitur 2025

Abitur 2025

Unter dem Motto „(H)Abi Potter – 13 Jahre durchgemuggelt“ wurden zauberhafte Abiturient*innen in die Welt entlassen. Mit viel Kreativität, Humor und einem Hauch Magie haben die SuS ihren Abschluss gefeiert…

Weiterlesen

Neues aus Shangilia

Logo Shangilia Deutschland e.V.

Seit vielen Jahren unterstützt die Schulgemeinschaft der HBG das Shangilia Waisenhausprojekt in Nairobi. Unsere Kollegin Uta Bischoff hatte die Möglichkeit, im vergangenen Februar für eine Woche dort mitzuarbeiten und neue Kontakte…

Weiterlesen

HBG – eat and dance

Große Versammlung an festlich gedeckten Tischen in Halle.

Vielleicht war dies der Start in eine neue Tradition… Auf Initiative von vier Schüler/innen aus Stufe 9 und 10 („Würde das nicht gut zu unserem Leitbild – Zusammenhalt und Freundschaft…

Weiterlesen

Post aus Berlin

Brief und Urkunde von Amnesty International 2024.

Vor den Osterferien erhielt die Klasse 6.4 Post von Amnesty International aus Berlin. Wir haben uns sehr gefreut. Lest selbst…

Weiterlesen

Wahl und Vorstellung der WP-Fächer

Figur mit bunten Fragezeichen umgeben

Für die Jahrgangsstufe 6 steht die Wahl der Wahlpflichtfächer für das kommende Jahr (Klasse 7) bevor. Wir informieren Sie an dieser Stelle noch einmal kurz über den Ablauf der Wahl.…

Weiterlesen

Wie geht es weiter mit dem Neubau der HBG…?

Demonstration vor einer Schule mit vielen Menschen und Schildern.

Diese Frage trieb am Dienstag, 08. April 2025 ca. 150 Menschen (Eltern, Schüler/innen, Lehrer/innen, Anwohner/innen) der beiden Schulgemeinden HBG und Martinus-Schule „auf die Straße“. Bei der von der Schulpflegschaft der…

Weiterlesen

Neues Leitbild

Fünf Werte: Verantwortung, Wertschätzung, Mut, Zusammenhalt, Offenheit.

Die Schulkonferenz hat am 03. April 2025 das neue wertebasierte Leitbild verabschiedet. Dem einstimmigen Beschluss ist ein ca. einjähriger Entwicklungsprozess vorausgegangen, in den das Kollegium der HBG ebenso mit eingebunden…

Weiterlesen

Klappstühle bauen für den Chor und mehr…

Werkstattprojekt mit Stuhl und Schülern

Wir freuen uns über dieses tolle Projekt: Schülerinnen und Schüler bauen Klappstühle für ältere Chormitglieder – ein Projekt, das Generationen verbindet und Technik sowie soziales Engagement vereint. Unter „und Mehr“…

Weiterlesen