Zum 2. Male ‚hackdays‘ in der HBG

Studenten arbeiten an Computern in einem Laborraum.

Hackdays – auf der Suche nach technisch-digitalen Lösungen für den Schulalltag Lernende für Technologie und digitale Tools begeistern! Mit diesem Anliegen wurden vom 03.- 05.02.25 das Projekt „Make Your School“…

Weiterlesen

Präventionstheater ‚Zartbitter‘

Schulkinder bei einer Veranstaltung in der Turnhalle.

Am Dienstag, dem 04. Februar 2025, führte das Präventionstheater “Zartbitter” ihr Theaterstück “Respekt für dich” an der HBG für den Jahrgang 7 auf. Das Stück thematisierte sexualisierte Peer-Gewalt (sexualisierte Gewalt…

Weiterlesen

Speed-Dating

Straßenreinigungsfahrzeug mit Menschen und Kegeln im Hof.

Am Dienstag, dem 04. Februar 2025, fand im Rahmen des Projekt-Tages an der HBG zum vierten Mal das Speeddating „Berufe live“ statt –  eine Veranstaltung, die im Veranstaltungskalender der Schule…

Weiterlesen

Anmeldung in die gymnasiale Oberstufe

Anmeldung in die gymnasiale Oberstufe ab sofort möglich! Schnell anmelden – es gibt nur 42 Plätze! Anmeldung für Schüler*innen in die EF (Jgst.11) für das Schuljahr 2025/26 Ab sofort können…

Weiterlesen

Der KI auf der Spur

Gruppe von Jugendlichen posiert mit Roboterhund drinnen

Am 10. Januar 2025 unternahm unser Informatikkurs der Klasse 8 einen spannenden Schulausflug zum Deutschen Museum Bonn. Ziel des Ausflugs war der Workshop „Finde die KI“, der den Schülerinnen und…

Weiterlesen

Die ‚etwas andere‘ Weihnachtsvorlesung

Leuchtender Weihnachtsgruß von Gesamtschule mit bunten Lichtern.

Auch das hat mittlerweile Tradition: Die Weihnachtsvorlesung in Chemie und Physik! Eingebettet in eine Rahmengeschichte präsentieren Michèlle Schnittker und Andreas Schwalbe Staunens- und Wissenswertes rund um Weihnachten – diesmal: Der…

Weiterlesen

Faire Weihnachts-Deko-Tauschbörse

Person neben Fairtrade-Tauschbörse-Tafel

Die Weihnachtsfeier des Lehrerkollegiums der Heinrich Böll Gesamtschule in Bornheim Merten stand am 17.12.2024 im Zeichen des Fairen Handels. Als besonders nachhaltig gilt es, gut Erhaltenes weiterzugeben. Weihnachtsfiguren, Kerzen und…

Weiterlesen

Weihnachtspäckchen für die Tafel

Frau mit offenen Kofferraum voller Kisten und Tüten.

Auch dieses Jahr 2024 sammelte die Tafel Wesseling haltbare Lebensmittel, um Mitmenschen mit geringem Einkommen ein schönes Weihnachtsfest zu ermöglichen. Ein herzliches Dankeschön an alle SpenderInnen, die Lebensmittel gespendet haben! Es…

Weiterlesen

Erfolgreiches Stadtradeln

Gruppe mit Urkunde vor Wandteppich abgebildet.

Beim diesjährigen Stadtradeln, das Anja Matull und Alexander Bouwman an der HBG organisierten, konnte die Technik-Crew in der Kategorie „Erfolgreichste Unterteams“ einen Platz erradeln. Bei der Siegerehrung im Rathaus wurden…

Weiterlesen

ME-Truck in der HBG

Werbe-Lkw für Metall- und Elektroindustrie Berufe.

Anfang Dezember machte er auch Station bei uns: der ME-Truck des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall. Schüler/innen der Stufe 9 – 10 hatten ausgiebig Gelegenheit, sich über die Zukunftschancen dieser Branche und ihre persönlichen…

Weiterlesen

Mathematik-Wettbewerb Alympiade und B-Tag

Studierende in einem Computerraum diskutieren an einem Tisch.

Die Schülerinnen und Schüler unserer Oberstufe haben zum ersten Mal am internationalen Mathematik-Wettbewerb Alympiade und B-Tag teilgenommen. Alympiade und B-Tag sind jährliche Mathematikwettbewerbe für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 11…

Weiterlesen

Warmes Willkommen

Tee wird in Tasse eingeschenkt, Kaffeelöffel daneben.

Mittlerweile ist es Tradition: Jedes Jahr zur Adventszeit treffen sich am ganz frühen Morgen Eltern, Lehrer/innen (und auch freiwillige Schüler/innen), um den Kindern und Jugendlichen, die sonst in der Kälte…

Weiterlesen

Jugend im Dialog

Leute in gemütlichem Veranstaltungsraum mit Backsteinwänden.

Auf Initiative unserer Kollegin Hicret Aslan-Sarsari nahm eine Gruppe der HBG gemeinsam mit Jugendlichen aus Polen, der Ukraine, Rumänien, Serbien, Kolumbien, Brasilien, Argentinien, Mexiko, Belgien und den Niederlanden an dem…

Weiterlesen

Stufenfahrt der neuen EF

Gruppe von Menschen im Wald posiert für Foto.

Kennenlernfahrt der EF nach Olpe: Drei Tage voller Gemeinschaft und Natur Vom 4. bis zum 6. November 2024 verbrachte die EF-Stufe eine dreitägige Kennenlernfahrt nach Olpe ins Sauerland. Begleitet von…

Weiterlesen